Limoncello oder Endlich ein guter Grund!


Frei nach Stephen King: „Se la vita tilimoni, fatti un bello limoncello“.

Okay, im Original sollte man eine Limonade daraus machen, aber in in Zeiten von Corona – wer hätte gedacht, dass man mal fast, aber auch nur fast, mit gutem Gewissen Limoncello aufsetzen darf.

Frei nach einer von Nonna Albas (Ende 80) Lebensweisheiten, gehört zu jedem italienischen Essen ein Gläschen Limoncello. Denn „Limoncello sfiamma e fa digerire“, auf Deutsch „brennt gut und sorgt für die Verdauung“! Bacio per l‘italia, nonna…💋

Auf der Inspirationssuche für Weihnachtsgeschenke liegt das Gute so nah: Wie hier 2 Flaschen hochprozentiger Alkohol (95hüstel%) vom letzten, Ewiglangher-Aufenthalt in der italienischen Zweitheimat. Und dank des beruflichen Paradieses für frische Lebensmittel, nehmen die frischen Amalfizitronenschalen nun ein sehr desinfizierendes Bad in einem Liter Alkohol- bis Heiligabend. Morgen wird im Übrigen die zweite Flasche geköpft- für unbehandelte Orangenschalen.

Und bitte an dieser Stelle keine Anmerkungen über den ökologischen Fußabdruck:): Der ital. Alkohol ist dort einfach im Supermarkt zu bekommen, und die Zitronen nun mal auf Bedarf im Lieblings- Food Frischemarkt in Bochum, mit Ausreisesperre und entspanntem Mindestabstand, lieben Kollegen und dazu noch Lachs für das frische Lachstartar des heutigen Abends.

Was tun mit circa einem Liter frisch gepresstem Zitronensaft? Neben Zitronen-Ingwershots, der wirklich gesunden Anti-Corona-Variante, bleibe ich gerne in Italien und bereite Zitronenbutter, für die schnelle Küche, auf Vorrat in Eiswürfelformen vor. Ab damit aufs Eis. Diese Formen sind im Übrigen auch gut geeignet, um den Zitronensaft vorzuportionieren – heiße Zitrone mit Honig kann nie schaden. Erkältungen soll es ja heutzutage auch noch geben.

Rezept Limoncello:

🍋Schalen von 8 ungespritzen, mittelgroßen Zitronen (wer mag, ein kleines Stück geschälten Ingwer dazu)

1 Liter reiner Alkohol (höchste Prozentstufe), Apotheke

1,25kg Zucker

1,25l Wasser

Nach drei Wochen den Zitronenalkohol durch ein Sieb abgießen. Zucker mit Wasser zum Läuterzucker abkochen, auskühlen lassen, zum Zitronenalkohol geben. In kleine verschenkbare Flaschen abfüllen und dann ins Eisfach geben.

Salute insieme! F*** Corona, bleibt gesund!

Werbung