Es war mal wieder soweit. Der Blutzuckerspiegel war auf Null und ein schnelles Dessert kann da nur helfen. Im Kühlschrank weit und breit keine Sicht auf Schokocremes oder Stracciatella-Puddings. In der berüchtigten „Süß“-Schublade nur ein kleines zerbröseltes Hanuta und ein Löffelbisquit. Die Dessertpolizei muss her.
Mel darf man nie nach Rezepten für das Dessert fragen – es schmeckt eh immer wieder anders, je nachdem, was gerade so da ist.
Diesmalige Bestandteile sind: frische Beeren (zur Zeit IMMER im Kühlschrank!!!), etwas griechischer Joghurt (Hurra, hoher Fettanteil), Honig aus ortsnaher Imkerei, Bröselhanuta, ein Löffelbisquit und Ikea-Gläser.
Man verrühre 2 EL griechischen Joghurt mit etwas Honig und ein paar Beeren, fülle ein Glas mit Kekskrümmeln, hier Hanuta und Löffelbisquit (zur Not etwas Nachhelfen, zB im Frischhaltebeutel zerstoßen), für den Geschmack ein paar Tropfen Likör darüber geben, oder Espresso oder, oder, schichte ein paar Beeren darauf, gebe etwas Creme darüber. Dekoriere mit Beeren und Minze und letzten Hanuta-Krümmeln und ab dafür, in den Kühlschrank oder gleich in die Schnute!
Bon appetit!