Ich war Shoppen auf dem Wochenmarkt und zwar für schlappe 0,45 Euro. Dafür habe ich einen ganzen Wirsing und eine Zwiebel erhalten.
Wirsingrouladen gab es sehr häufig in Omas Küche, lange geschmort mit viel Soße und Kartoffelpü. Das Kohlgemüse mochte ich ausnahmsweise sehr gern genauso wie Stielmus. Wo sind all die schönen Gerichte hin?
Geht man ins italienische Restaurant und bekommt im Oktober Panna Cotta mit frischen Erdbeeren serviert, muss man sich ernsthaft fragen, wer hier wen veräppelt. So viel kann man gar nicht mehr aufklären über bewusste Ernährung, bei all dem Angebot auch in den Supermärkten. Aber zurück zu meinen 45 Cent.
Ich hatte Lust auf Kohlehydrate, so einen richtigen Teller mit dampfenden Nudeln. Gepaart mit einer scharfen, spanischen Salami, meinem Herbstschnäppchen und Erinnerungen an die Toskana im Herbst sollte das Folgendes ergeben:
Nudeln mit Wirsing und Chorizo (4 Personen)
500 gr Pasta (keine Spaghetti), mittelgroßer Wirsing, 1 Zwiebel, 1/2 Chorizokringel, Salz, Pfeffer, Chianti, Olivenöl, Parmesan
Gesalzenes Nudelwasser aufsetzen. Zwiebel und Chorizo klein schneiden. Den Wirsing putzen und ohne Strunk klein rupfen. Zwiebel und Chorizo anbraten, bis das Fleisch Öl lässt. Dann beides aus der Pfanne herausnehmen, aber das Öl nutzen, um den Wirsing darin zu dünsten. Den Wirsing etwas mit dem Rotwein ablöschen.
Nudeln in das kochende Wasser geben. Unbedingt nur ‚al dente‘ kochen. Nun die Nudeln abschütten, bis auf 3 EL vom Nudelwasser. Das Ganze in die Wirsingpfanne geben, die Chorizo und die Zwiebel dazu, mit dem restlichen Nudelwasser kurz zusammen erhitzen.
Abschmecken, mit dem Salz sehr vorsichtig haushalten. Bei Bedarf noch etwas Öl dazu und mit Parmesan servieren.
Guten Appetit!