Heute mal vegetarisch oder Wasser im Fleisch kann mich mal!

Eigentlich wissen wir, dass wir den Preis für Discounterartikel mitbezahlen….nämlich indem wir diesen ganzen Schrott konsumieren. Was haben wir für Skandale hinter uns bzw. was kommt noch alles? Lebensmittelampel, versteckter Zucker, Analogkäse oder eben mit Wasser aufgespritzes Fleisch, um mehr Euro mit weniger Wareneinsatz zu machen?

Die Schraube dreht sich immer weiter: gentechnisch verändertes Gemüse und manipuliertes Saatgut, damit einheimische Kartoffelsorten irgendwann nicht mehr gezüchtet werden können, sogar verboten werden. So auch in ärmeren Staaten die nur auf einjähriges Saatgut zurückgreifen dürfen, damit sie auch ja schön klein gehalten werden. Massentierhaltung, Kinderarbeit in der Textilindustrie, künstliche Aromen.

Wann seid ihr das letzte Mal bewußt einkaufen gewesen? Stammt Euer Honig aus Nicht-EU-Ländern? Habt ihr Milchmischprodukte oder Samt-Fruchtaufstriche konsumiert? Habt Ihr diesen komischen Geschmack am nächsten Tag noch im Mund, wenn ihr Chipsletten gegessen habt? Wundert ihr euch nicht, warum euer Brot nach 5 Tagen immer noch gegessen werden kann? Warum abgepacktes Fleisch nur 1,50€ kostet?

Viel Spaß, liebe Konsumenten! Wir lassen uns gerne veräppeln, auf Kosten des Preises.

Denkt mal nach, beim nächsten Einkauf. Nehmt Euch die Zeit. Fangt zumindest mal an, bewußter all das in den Einkaufswagen zu packen, was uns nach und nach krank macht.

Nur manchmal weiß ich gar nicht mehr so genau, was gut ist. Bioeier sind vom Futter der Hühner verseucht,  Obst und Gemüse wird von überall der Welt eingeflogen. Es gibt schon wieder Erdbeeren. Und seit Weihnachten Ostereier (wie alt sind die eigentlich, wenn die in den Handel kommen umd wie alt erst, wenn Ostern ist?). Kommt ihr auch so durcheinander, was jetzt gerade genießbar ist und ohne Hilfsmittelchen gewachsen? Ich verliere den Überblick, will mein Gemüse aus eigenem Anbau essen, aber wo bekomme ich richtiges Saatgut her? Wo ist ein guter Anfang und was ist ein genießbares Ende?

Dazu kann ich nicht „bon appétit“ sagen! Das bleibt im Hals stecken.

Werbung

2 Gedanken zu „Heute mal vegetarisch oder Wasser im Fleisch kann mich mal!

  1. Du hast völlig recht: heutzutage weiß man wirklich nicht mehr was man essen kann. Selbst manche Bio-Produkte sind zweifelhaft, wie die Bio-Kartoffeln aus Ägypten, die für die Absenkung des Grundwasserspiegels im Wüstenstaat beitragen. Ich gehe so oft es geht (und wie es meine Brieftasche zulässt) in einen kleinen Bioladen bei mir um die Ecke. Keine Kette – sondern mit sozialem Konzept und vielen regionalen Produkten. Das Obst und Gemüse ist ein Traum. Sehr frisch, saftig und herrlich schief und krumm 🙂
    Liebe Grüße, Dina

    Like

    • Das find ich gut, liebe Dina! Um ein solches Angebot wie Du zu finden, muß ich leider ziemlich weit fahren. Oft zieht es mich dann in die kleinen Lebensmittelmärkte der türkischen Mitbewohner. Hier bekommt man zum Glück auch noch mal „krumme Gurken“.:)
      Liebe Grüße, Meline

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s